
Meine Workshops
Ich biete Workshops im Rahmen von Firmenevents, Tagungen, Weihnachtsfeiern, Weiterbildungen sowie an Fortbildungstagen an – sowohl in Präsenz als auch online und flexibel in der Gruppengröße. Inhalte, Dauer und Formate können individuell abgestimmt und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Bei der Konzeptionierung wird die Zielgruppe beachtet. Wer nimmt teil? Führungskräfte? Das komplette Team? Die gesamte Belegschaft? Ein Beispiel meiner Workshopreihe findest du unten, aber schicke mir gerne deine individuelle Anfrage – gemeinsam gestalten wir das passende Workshop-Konzept.
Meine Workshopreihe
Die Workshops dieser Reihe sind jeweils auf fünf Zeitstunden ausgelegt und beinhalten wissenschaftlich fundierte Informationen sowie praktische Übungen zu den Themen mentale Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Sie tragen nachhaltig zu einer höheren Zufriedenheit im Team bei. Die Workshops können als Bundle oder einzeln gebucht werden.
Kick-Off Workshop
1. Modul: Stressmanagement & Resilienztraining – Der Einstieg in die Psychologie
2. Modul: Gesunde Gewohnheiten im Alltag (Mind-Body-Balance)
3. Modul: Mentale Stärke und Selbstwirksamkeit
4. Modul: Konfliktmanagment & emotionale Intelligenz
Der Kick-Off-Workshop bietet einen ganzheitlichen Einstieg in das Thema mentale Gesundheit und gesunder Lebensstil im Arbeitskontext – mit Fokus auf Stressregulation durch Ernährung, Bewegung und mentale Strategien – und sensibilisiert dafür, wie sehr körperliches und seelisches Wohlbefinden die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Berufsalltag beeinflussen.
In diesem Modul erhalten die Mitarbeitenden praxisnahe Impulse und wissenschaftlich fundiertes Wissen, um Stress besser zu bewältigen und langfristig resilienter zu werden. Durch Übungen zur Achtsamkeit, Emotionsregulation und Kommunikation sowie Einblicke in neuropsychologische Grundlagen wird die persönliche Balance gestärkt – für mehr Wohlbefinden und ein gesundes Miteinander im Arbeitsalltag.
Gesunde Gewohnheiten sind der Schlüssel für mehr Energie, innere Balance und langfristiges Wohlbefinden – im Arbeitsalltag wie im Privatleben. In diesem Modul lernen die Mitarbeitenden, wie sie durch bewusste Ernährung, gezielte Bewegung, eine stabile Tagesstruktur und einfache Entspannungs- sowie Atemtechniken ihr Stresslevel senken und ihre Gesundheit stärken können.
Mentale Stärke ist eine zentrale Ressource im Umgang mit Herausforderungen und hoher Belastung. In diesem Modul entwickeln die Mitarbeitenden ihre innere Souveränität weiter, stärken ihr Selbstvertrauen und lernen mit schwierigen Situationen konstruktiv umzugehen. Durch praxisnahe Methoden wie mentale Visualisierung, positive Selbstgespräche und Strategien aus der positiven Psychologie wird die Selbstwirksamkeit gezielt gefördert.
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – entscheidend ist, wie man mit diesen umgeht. Ziel dieses Moduls ist es, emotionale Intelligenz zu stärken und sowohl eigene als auch fremde Emotionen besser zu verstehen. Durch praktische Übungen zu aktiver Kommunikation, Selbstführung und Konfliktmanagement entsteht mehr Klarheit im Umgang mit herausfordernden Situationen – für ein respektvolles, lösungsorientiertes Miteinander im Team.
Workshops im Rahmen der IGAF
Als Vorstandsmitglied bei der Internationalen Gesellschaft für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin halte ich reglmäßig Workshops, Webinare und Vorträge zum Thema mentale Gesundheit und Stressregulation.